
Mark Pohl im Gespräch: über Mut und Individualität
Er ist einer der Lieblinge der Interiorszene auf Instagram. Seine Designapartments in der Kulturstadt Weimar sind schon 2017 mit dem „Best of Interior“-Award ausgezeichnet worden. Wir finden: zu Recht! Denn an diesem Ort verbindet Mark Pohl die Kultur des Bauhauses mit seinen kreativen Ideen und zaubert einen einzigartigen Mix mit hohem Wohlfühlfaktor für seine Gäste. Pünktlich zum Start des dritten Insta(dt)treffens, bei dem sich interiorbegeisterte Influencer aus Deutschland bei Mark in Weimar treffen und ein Apartment gemeinsam stylen, haben wir mit dem kreativen Kopf gesprochen – über seinen Stil und darüber, ob das Einrichten heute viel individueller ist als noch vor 10 Jahren.

„Ich würde mich über mehr Mut und Individualität bei der Einrichtung freuen“
Mark, wir freuen uns sehr, dass wir beim Insta(dt)treffen in diesem Jahr ein Bett von now! by hülsta beisteuern dürfen und damit Teil eines tollen Events sind. Du hast uns schon verraten, dass das Schlafzimmer samt now! Bett im Monochrome Look gestylt wird. Hast Du ein paar Tipps, wie ich mit kleinem Budget meine Wohnung im angesagten Style einrichte?
Ja, das ist gar nicht so schwer. Der Monochrome Look ist gekennzeichnet durch klare Formen und eine warme entspannte Atmosphäre. Mit Naturböden, Stoffen aus Leinen, Wandbehänge und aus natürlichen Materialien lässt sich ganz schnell ein ruhiges und einheitliches Bild erzeugen. Wichtig ist in einer Farbfamilie zu bleiben. Einfach ausprobieren!

Welche Details und Akzente sind wichtig?
Möbel z.B. aus Eichenholz versprühen Gemütlichkeit und Erdverbundenheit. Wollkissen, Leinenbettwäsche, Seegrasteppiche und erdige Farbtöne perfektionieren den Look.
Was sind deine Tipps für das Schlafzimmer, damit es zu einem Wohlfühlort wird?
Schlafzimmer sind Rückzugsorte und Ruheoasen. Dort sollte man sich seinen Lieblingsraum einrichten. Ich bevorzuge im Schlafzimmer zum Beispiel Minimalismus. Ich möchte nicht abgelenkt werden. Deshalb sind für mich klare Formen und gemütliche Accessoires wie Decken oder Kissen wichtig.
Sollte das Bett der Hingucker im Schlafzimmer sein?
Das Bett sollte dem jeweiligen Nutzer und Besitzer gefallen. Ich finde, man sollte dort keine Kompromisse machen. Wir verbringen so viel Lebenszeit im Bett, deshalb sollte es einer der wichtigsten Orte Zuhause sein. Dazu zählt für mich ein Bett mit hoher Qualität. Von der Matratze bis zum Bettgestell. Bei einer Anschaffung sollte man darauf achten, dass es nachhaltig, langlebig und bequem ist.
Für Dich ganz persönlich: Welche Materialien sind in der Einrichtung von Räumen ein No-Go?
Für mich ist Kunststoff oder Dekoration aus Plastik ein echtes No-Go. Gerade in Bezug auf Nachhaltiges Leben sollte man beim Einrichten auf Qualität statt Quantität achten. Weniger ist oft mehr und ich halte mich an den Leitspruch meiner Oma: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Welche Stile und Materialien passen zusammen? Entscheidest du beim Einrichten nach Bauchgefühl oder gibt’s Punkte, die Du nach einem bestimmten Schema abarbeitest?
Ich bin überzeugter Eklektiker. Also ich bevorzuge einen eklektischen Wohnstil. Bei mir gibt es Mischungen ohne auf einen bestimmten Stil zu achten. Ich lasse oft den Bauch entscheiden. Gebrauchte Möbel aus der Zeit des Danish Modern stehen bei mir an erster Stelle.
Durch soziale Medien wie Pinterest und Instagram bekommen immer mehr Menschen Einblicke in modernes Wohnen – wird das Wohnen dadurch zunehmend uniformer oder individueller? Wie ist Deine Meinung dazu?
Ich finde die Einblicke in die Wohnungen zum Beispiel auf Instagram zunehmend ähnlich. Diese Uniformität führt dazu, dass man bei vielen Wohnungseinblicken gar nicht mehr erkennt, ob es sich um unterschiedliche Nutzer handelt. Algorithmen in den sozialen Netzen tragen außerdem dazu bei, dass man in der eigenen Interiorwelt bleibt, statt frische und unkonventionelle Ideen zu belohnen. Das ist sehr schade. Ich würde mich über mehr Mut und Individualität freuen.
Wo holst Du Dir Inspirationen? Hast Du Tipps für „Einrichtungs-Neulinge“?
Meine Inspirationen hole ich mir tatsächlich überall. In meine Stylings fließt die Lust am Ausprobieren mit ein und die Liebe zu bestimmten Designern oder Formen. Leiten lasse ich mich meistens von meinem Bauch. Wenn ich zu lange über einen Raum oder ein Styling nachdenke, wird es meistens unharmonisch.
Vielen Dank für das Gespräch, Mark!
Let’s meet in the real world, baby.
Das Insta(dt)treffen wird bereits zum dritten Mal von Mark Pohl @designapartementsweimar und Nina Jahn @label.frei_me im wunderschönen Weimar organisiert. Influencer aus ganz Deutschland reisen dafür an. Das erklärte Ziel von Nina und Mark: „Menschen an einem Ort, fern vom Hochglanz-Interior-Styling, zusammen zu bringen und ein Wochenende lang das zu teilen, was die Interior Community eigentlich verbindet, die Begeisterung am Stylen und Umstylen.“
Ein Blick auf den Instagram-Kanal und die Website lohnt sich. Am 3. Mai geht’s los und wir freuen uns sehr, das Event zu verfolgen. Natürlich sind wir auch total gespannt, wie das Bett von @nowbyhuelsta gestylt wird!